gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bänderriss - Therapie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 16:36   #19
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.760
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Interessant wäre marc74 Meinung zu diesem Thema.... Die FDM Therapeuten haben bei Sprunggelenksditorsionen ein sehr aggressives Vorgehen...

Ich persönlich betreue eine Handball Aj Bundesliga Mannschaft und da gehört das Umknicken zur Tagesordnung.

Vorgehen ist folgend:

Kompressionsverband mit in HotIce eingelegten Verbänden für ca. 2-3 Std.
Anschließend Kinesio Tape Lymphverband und Kinesio Tape Stabitape und eine Behandlung um möglichst alle Dysfunktionen, die beim Trauma entstanden sind, zu beseitigen.

Dann gehts direkt am nächsten Tag los mit frühfunktioneller Belastung, d.h. schmerzadaptierte Belastung OHNE Schiene!

Alles ist erlaubt, solange es keine Schmerzen macht! Also Radeln ist selbst in der ersten Woche kein Prob!
So kenne ich es auch - aus eigener Erfahrung und der zahlreicher Patienten.
Ich bin auch relativ früh angefangen zu laufen und radzufahren alles ohne Schiene. Man darf halt nur nicht umknicken.
Schwimmen hat mir am meisten Probleme bereitet.
3 Wochen später bin ich für 2 Wochen nach Mallorca und bin ganz normal gefahren, lediglich das Ausklicken war nicht so dolle, war aber zum Glück der Fuß der im Stand z.B. an der Ampel drin bleibt.

Gute Besserung
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten