Zitat:
Zitat von obsessed
hi, ich kann körperspannung im oberkörper gut aufbauen, also brust raus, bauch einziehen.
was ich noch nicht so wirklich versteh ist, wie ich die beine und hintern am besten aktiviere, damit ich mehr "wie ein baumstamm" von hand bis fuß bin.
gibt es irgendein mentales bild (wie beim oberkörper: "den anderen beckenrand mit der vorderen hand versuchen zu erreichen")
hab bis jetzt die beine immer recht quallenartig baumeln, aber irgendwie braucht man ja doch eine gewisse steife oder?
|
Wenn deine Beine 'quallenartig' baumeln, dann stimmt die Körperspannung auch nicht, auch wenn es sich vielleicht so anfühlt. Auch wenn das viele Triathleten nicht hören wollen: Gegen 'quallenartige' Beine hilft Beinschlag. Aber nicht volle Lunte, sondern locker 'mitpaddeln'. Du suchst ein Bild für die Körperspannung vom Hintern an abwärts: Den Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen, die Hüfte nach vorne raus strecken, Fußgelenke strecken. Dann lockerer aber regelmäßiger Beinschlag.
Eine meiner Lieblingsübungen für Beinschlag und vor allem Körperspannung im Wasser: Auf dem Rücken liegen, Hände übereinander legen und weit über den Kopf strecken. Hüfte nach oben drücken (ich liege ja auf dem Rücken), Bauch anspannen, kräftig vom Beckenrand abstoßen und jetzt nur auf Beinschlag und die Streckung konzentrieren. Kein Brett oder Pullbuoy, das verfälscht nur das Körpergefühl für diese Übung. Atmen kannst du in diesem Fall wie du Lust hast, kein Fokus darauf. Jetzt 100m Beinschlag trainieren und dabei immer wieder auf die Streckung konzentrieren, die Hüfte nach oben drücken und ausprobieren. Wird die Streckung besser, merkst du das sofort, weil du weiter aus dem Wasser kommst und schneller wirst. Füße strecken und sowohl bei der Aufwärts- als auch bei der Abwärtsbewegung gestreckt lassen. Nach ein paar Trainingseinheiten merkst du schnell, wie es besser und besser wird. Nach der Übung jeweils locker kraulen und den Unterschied erspüren.