Zitat:
Zitat von MattF
Nein man fliegt nicht raus, man geht und lässt den Chef mit seinen miesen Arbeitsbedingungen sitzen.
|
Oder nimmt Stellen die nicht so ideal sind gar nicht erst an.
Zitat:
Zitat von MattF
40h arbeiten und dann noch 15h Training die Woche, das ist halt letztlich eine Arbeitswoche von 55h, auch wenn man das Training als Hobby bezeichnet, ist es trotzdem entsprechend belastend. Dass das kein Mensch dauerhaft durchhalten kann ist irgendwo logisch.
|
Wenn du am Sport keinen Spass hat mag das sein. Ich brauche Sport als Ausgleich zum Bürojob und würde es ohne Sport eher weniger aushalten.
Sonst zähl doch auch das TV schauen zur Arbeit dazu.
[quote=Lui;984172]Ich kann meine Zeit so einteilen wie ich will also sind das die an sich
perfekten Vorraussetzungen,
ABER wenn ich oft und hart trainiere, lediet die Qualität meiner Arbeit und Konzentration bei meiner Arbeit deutlich. /QUOTE]
Zitat:
Zitat von coffeecup
das ist auch der Grund wieso kleine Kinder und intensives Training ein Problem darstellen...bin nach intensiven Einheiten auch immer matsch in der Birne und vorher müde 
|
Im Kopf müde? Da bin ich nach dem Sport viel frischer als vorher. Nur der Körper ist etwas müde. Evntuell liegt das an unterschiedlichen Menschentypen. Ich bin der absolute Outdoor- und Bewegungstyp und das Beste ist draussen zu sein (liebe auch Gartenarbeit, Wandern und Skitouren).
Felix