Wie das in Österreich ist, weiß ich nicht, aber in Deutschland ist das anders als der Laie denkt. Erstmal musst du 6,5 Jahre (realistischerweise wohl eher 7 bis 7,5 Jahre) ein sehr zweitaufwändiges Studium absolvieren (in dem du nebenbei ausgebeutet wirst wie sonstwas). Dann kommt die Facharztausbildung...tja, und was macht man da? Es ist nicht so einfach, wie man denkt...studiere ich halt Medizin und spezialisiere mich auf Sportmedizin - und schwupps habe ich den ganzen Tag mit Sportlern/Sport zu tun. So läuft es eben leider nicht.
Sportmedizin ist lediglich eine Zusatzbezeichnung - so wie Flugmedizin. Glaubst du, ein Pilot, der nur Medizin macht, weil er da bessere Jobaussichten hat, wird da glücklich?
|