gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Fahrradkoffer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2013, 09:16   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir haben uns auch, nicht zuletzt wegen der Gewichtsproblematik, irgendwann für ein Softcase entschieden, dass ich -innen!- noch mit einem passenden Radkarton stabilisiert habe. Gewicht liegt (inkl. Karton) unter 7 kg und Erfahrungen bei Flugreisen waren bisher sehr gut.
Bin nach mittlerweile drei weiteren Rad-Flugreisen (unter anderem auch der Trip nach Kona und zurück mit je zweimal Umsteigen und damit "Umwerfen" des Sperrgepäcks; dass an Flughäfen sperrrige, schwere Gepäckstücke getragen werden ist ein realitätsferner Wunsch) immer noch zufrieden mit obiger Lösung.

http://www.chainreactioncycles.com/d.../rp-prod106851

Der gepackte Rad-Koffer für insgesamt unter 100,-€ (inklusive zweier auch anderweitig nutzbarer gepolsterter, hochwertiger Laufradtaschen) hat gerade noch die richtige Größe, dass er als normales Gepäckstück aufgegeben werden kann (mit Fahrrad und einigen Zubehörteilen wie Helm, Pumpe, Laufschuhe und Werkzeug bleibt man unter 23kg), was ungemein Geld spart.

Auf dem Trip nach Kona und zurück hätte der Radtransport hin und zurück sonst 300,-€ extra gekostet.,
  Mit Zitat antworten