gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Sterben der Sportbäder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2013, 00:40   #86
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
War nur einmal im Holmes Place Vienna International und war vom Pool wirklich entsetzt. Sagenhaft flaches Becken und Wasser so trüb, dass man keine 2m sehen konnte. Dort würde ich nicht trainieren wollen... Anders im Holmes Place Millennium. Da passt zur Zeit die Wasserqualität und es ist auch nicht mehr so schrecklich überfüllt zur prime time (18.00-21.00). Allerdings lohnt sich die Mitgliedschaft (meines Wissens ab ca 90€) ganz sicher nicht, wenn du den Rest (Krafttraining, Cardio-Maschinen, Spinning, Sauna etc.) nicht benötigst.

Mit Wiedereröffnung der Stadthalle für die breite Masse sollte sich die Situation in den Bädern in Wien und Umgebung aber auch langsam wieder entspannen.
Flach ist mir egal. Das trübe Wasser kommt von dem das sie mit sehr wenig Chlor arbeiten und irgendwas anderes verwenden-was genau habe ich vergessen, kannst aber sicher an der Rezeption nachfragen- Sagt gar nix über die Wasserqualität aus. Den geringen Chlorgehalt finde ich sehr angenehm.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten