moin
hab in dem Link etwas rumgeblättert, aber die würden besser die speichenlängen angeben statt den drag bei egal welchen windgeschwindigkeiten...
Wenns sapim mit 14g-Gewinde sind, iss das schoma gut, denn da kannste notfalls andere speichen nehmen, aber die Länge muss man schon wissen.
Steht auf den Felgen nix drauf? Manchmal stehts irgendwo auf den Aufklebern ganz klein mit dabei.
Normal iss links immer länger, weil die Speichen in nem flacheren Winkel stehen, bei dir könnte tatsächlich rechts länger sein, da links radial und rechts gekreuzt gespeicht ist.
Aber: zum austausch muss eh die Speichung gelöst werden, damit sich nix verzieht, notfalls kannste da auch eine Speiche gleich ausbauen und als Muster nehmen bzw die Länge messen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|