Moin,
Zitat:
Zitat von coffeecup
Was sagen die Schwimm Kracks dazu?
|
ah, man hat mich gerufen!
Zitat:
Zitat von photonenfänger
Habe das auch erst kürzlich mit dem Trainer diskutiert. Wenn man, wie ich, seine Kraft nicht gut ins Wasser bekommt, dann ist eine hohe Frequenz besser.
|
Da muss ich Dir leider widersprechen: Der Vortrieb beim Armzug entsteht durch den Schlupf, d.h. je schneller Du ziehtst, desto größer sind prinzipiell die Verluste. Das ist so ähnlich wie bei durchdrehenden Rädern beim Anfahren, je mehr Gas man gibt, desto mehr Vortrieb erzeugt man zwar, aber die Verluste steigen noch schneller an.
Wenn man die Kraft "nicht ins Wasser bringt", hat man sicher eine Stil/Technikbaustelle. Und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man Technikverbesserungen durch noch schnellere Bewegungsausführung erreicht.
Zitat:
Zitat von photonenfänger
Durch die höhere Frequenz wird die Wasserlage stabiler, will heißen, man schlingert weniger quer.
|
Auch das täuscht. Durch die höhrer Frequenz werden lediglich die Ausschläge kleiner weil man
a) natürlcih nicht mehr so viel Zeit für eine Schlingerbewegung hat.
b) der Wasserwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindikeit wächst, schnelle Schlingerbewegungen werden also nur viel effektiver vom erhöhten Wassserwiderstand gebremst.
Zitat:
Zitat von Superpimpf
ich war vorher Übergleiter, schön gestreckt im Wasser, aber Schulter weit unten und Hand an der Wasseroberfläche --> Bremse mit Hand und Unterarm.
|
Bei solchen individuellen Technikproblemen kann eine Erhöhung der Zugfrequenz natürlich sinnvoll sein, denn wenn man nur das oben gesagte bedenkt, kommt man man am Ende noch zu dem Schluss, dass
gar keine Zugfrequenz die effektivste Art ist, sich im Wasser fortzubewegen, weil man dann ja auch
gar keine Verluste (=Schlupf) mehr hat
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Was am Freitag passenderweise auch zur Sprache kam, im Freiwasser ist hochfrequentes Schwimmen besser, weil mit Wellen und anderen Schwimmern jeder Gleitversuch zum Scheitern verurteilt ist.
|
Yep, das kann man in
diesem Video sehr schön sehen! Auch, dass die eben NICHT die Rüber runternehmen wie die Beckenschwimmer, um eine perfekte Wasserlage zu bekommen, sondern dass die permanent nach vorne linsen wegen des Wasserschatens und der Taktik! Und das sind immerhin US - Meisterschaften.
Viele Grüße,
Christian