gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD-Training - Trainingsplanänderungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2013, 17:36   #1
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
LD-Training - Trainingsplanänderungen

Hallo zusammen,

so, im Juli 2014 wartet nun die erste LD (Roth). Ich war ja letztes Jahr schon angemeldet (habe aber die Meldung aus versch. Gründen zurückgezogen) und hatte bis etwa Mitte/Ende März größtenteils nach dem 18-h-Plan von hier trainiert, allerdings hatte ich da noch nicht viel Wissen, nur einen Volkstriathlon im Gepäck und einige körperliche Defizite.
Diesmal soll es besser werden und dann letztlich auch für ein würdevolles Finish in Roth reichen. D.h. für mich, dass ich auch mit 14:59 h sehr glücklich wäre, aber am liebsten wäre mir ein Stunde "Puffer", also mal angepeilte 13:59 h.

Vorgeschichte (hatte da schon mal was dazu geschrieben, also nur ganz kurz): viele Jahre andere Sportarten, ein Jahr fast komplette Pause, dann 2012 den ersten Volkstriathlon, Winter 2012-März 2013 LD-Training, Pause mit weniger Training, im Juli Volksdistanz, im August OD (2:53 h), im September HM (2:03 h, verletzt mit Schmerzen), im Oktober Marathon (erster, wegen der HM-Verletzung leider 3 Wo Trainingsausfall --> 4:40 h, sonst wäre 4:29 h durchaus drin gewesen).

Für die Rothvorbereitung jetzt würde ich mich gerne wieder am 18-h-Plan orientieren, aber ihn doch etwas individueller an meine Situation anpassen. Dazu bisher folgende Gedanken/Fragen:

- 2 x die Woche habe ich im Verein Schwimmtraining - macht es Sinn, in der dritten Einheit (alleine) die Keysessions aus dem 18-h-Plan zu nehmen?

- aufgrund meiner sehr langsamen Laufgeschwindigkeit (lange Läufe werden wohl so zwischen 6:30 und 6:50 min/km sein) würde ich die langen Läufe gerne länger machen als im Plan angegeben, sonst komme ich ja auf nicht besonders viele km - sinnvoll?

- gibt ja einen tollen Artikel hier, in dem "die erste Langdistanz" thematisiert wird - da sind tolle Beispieleinheiten angegeben, wie etwa 30 min Lauf – 100 km Rad – 90 min Lauf, die im TS-Plan so nicht vorkommen - wann, wie, wo kann man die am besten einbauen?

- generell heißt es ja, dass man als "Nur-Finisher", dem es noch an Grundlage fehlt, erst bis ein paar wenige Wochen vorher eben diese hochziehen soll, während der Bestzeitenjäger schon früher damit durch sein muss, um dann noch seine Intensitätsgeschichten zu machen - wie ändere ich den TP ab, um das zu erreichen (ich denke da auch immer an diese Umfangsgraphik im Vergleich Nur-Finisher - Ambitionierter)?

- als Vorbereitungswettkampf würde ich gerne eine MD Anfang Juni machen - ist das vom zeitlichen Abstand her in Ordnung, wenn wir davon ausgehen, dass ich als Neuling nach der ersten MD sicherlich länger regenerieren muss als ein erfahrenerer Starter?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

PS: Ich bin weiblich und Mitte 20.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten