Mir ist in den letzten 25 Jahren immer mal wieder (6 oder 7 mal) die Kniescheibe beim Fußballspielen rausgesprungen, im September 2011 dann zweimal in einer Woche bei harmloser Verdrehung. 
Direkt im September 2011 erfolgte dann ein laterales Release, anschl. intensiv Physiotherapie, ab Dezember wieder gaaaaanz langsam auf dem Laufband mit Laufen begonnen. Erst im Mai 2012 konnte ich erstmals wieder komplett schmerzfreie Einheiten machen, aber nach härteren/längeren Sachen war immer mindestens 1 Tag Pause wegen Schmerzen angesagt. Bin im Juli 2012 dann beim IM gestartet, lief eigentlich ganz gut. Erst seit Anfang 2013 bin ich wieder komplett belastbar und muss immer erst kurz überlegen, welches Knie es eigentlich war. Auch Fußball spiele ich ab und zu wieder.
Mein persönliches Fazit: Ich würde die OP nicht mehr machen und denke, mit Fußballpause und gezieltem Muskelaufbau wäre das Knie genauso stabil geworden ohne die 15 schmerzhaften Monate. Bin Privatversichert und wurde den Eindruck nie los, dass zu schnell zum Messer gegriffen wurde.
Viel Glück! 
