Also nachdem die Physio erfolglos geblieben war, beharrte ich auf einen MR-Termin, der dann endlich Klarheit brachte! (warum denn nicht gleich ein MR?

)
Befund:
Subkortikales bandförmiges Knochenmarködem (Bone Bruise) des medialen Schenkelhalses (Stressbedingt) mit minimaler Gelenkseinblutung.
Dabei handelt es sich um eine Art Bluterguss im Knochen, viele winzige Microfrakturen, in denen sich Flüssigkeit angelagert hat, dies berwirkt eine Instabilität der Knochenstruktur (d.h. der Knochen ist an der Stelle sozusagen wie morsches Holz), was bei Belastung zu weiteren Microfrakturen und Schmerzen führt.
Das Dumme ist, dass der Knochen erst heilen kann, wenn die Flüssigkeit abgebaut wurde. Dies führt bei dieser Art von Verletzungen zu einer langen Heilungsdauer, da hilft auch kein Quälen
Therapie:
Totale Entlastung,
keinesfalls Laufen, Radfahren und Schwimmen ist ok, voraussichtliche Heilungsdauer:
3-6 Monate
In ganz schweren Fällen kann der Knochen angebohrt werden, damit die Flüssigkeit abfließen kann.
Verlauf:
Der Florenz-Marathon war somit gestorben, ich hab das Lauftraining total eingestellt. Nach ca. 1 Monat trat eine schrittweise Besserung des ganzen auf und ich konnte langsam wieder schmerzfrei gehen.
Ende Jänner, nach dem OK vom Doc, hab ich dann die ersten Lauf-Versuche unternommen (10-20 min), aber schon nach kurzer Zeit wieder abgebrochen, weil ich stets das Gefühl hatte, dass sich das ganze wieder verschlechtern würde.
Da ich zeitweise schon mein Hauptziel (Ironman Austria) gefährdet sah, beschloss ich, im Februar noch aufs Laufen zu verzichten und dafür dann im März mit kurzen regelmäßigen Einheiten wieder ins Lauftraining einzusteigen.
Diese Strategie hat sich als richtige erwiesen, im März hab ich dann die Einheiten von 3*30 min/woche schrittweise auf 5* 30-60min (alles nur im GLA Bereich), im April dann weiter auf 1:45 mit vereinzelten Tempo-Passagen gesteigert. In dieser Zeit habe ich vermehrt lange radlastige Koppeleinheiten gemacht um die fehlenden "langen Läufe" zu kompensieren.
Bin vor 10 Tagen bei einer MD zum ersten mal wieder nen schnelleren HM gelaufen, war quasi die Generalprobe für den IM, hat aber besser funktioniert als erwartet.
Mittlerweile gehts wieder recht gut, auch wenns noch nicht wieder so rund läuft wie vor der Verletzung!
Gruß
Monterrey