Zitat:
Zitat von Necon
Wie viel Schlaf brauchst du denn? Gehe meistens zwischen 22 und 23 Uhr schlafen => 6-7 Stunden Schlaf, abends versäume ich nicht viel. Und wenn das studentische Leben ganz arg ruft, kann ich auch mal eine Woche nur mit 3-5 Stunden Schlaf auskommen, dann ist das "Training" aber eher dazu da, den Alkohol vor dem Frühstück zumindest teilweise aus dem System zu bekommen.
|
Ich brauche 8 Stunden. Kriege meist nur 7,5h, dann bin ich Freitags auch gut müde. Ich geh aber nicht um 22 Uhr ins Bett. Wenn ich bis 21:30 Schwimmtraining habe ist vor 23 Uhr nix mit schlafen. Und wenn nicht, dann auch nicht, weil ich es schrecklich finde, um 10 in Bett zu gehen.
Zitat:
Zitat von alpenfex
Wenn man 45 Minuten zur Arbeit hat und halbwegs was erledigen möchte und am Abend noch vor 20.00 Uhr zu Hause sein möchte, ist 07.30Uhr aufstehen eigentlich nicht möglich. Ich würde auch gerne mehr schlafen, gehe dann eben um 21.30-22.00Uhr ins Bett und stehe um 06.00 Uhr auf. Sport geht morgens gar nicht, nur wenn ich eine fette Bergtour mache. Ansonsten kann ich mich nicht aufraffen.
|
Ich habe 1:15h zur Arbeit, eine Strecke. Bin also leider mega viel außer Haus und oft spät wieder da. Von daher dann auch das Schlafproblem, ich muss erstmal "runterkommen" bevor ich ins Bett gehe. Aber du hast Kinder, oder? Da ist der Rythmus eh völlig anders. 7:30 aufstehen ist für mich möglich, aber dann sicher nicht mit Training vor der Arbeit und ich bin natürlich entsprechend spät im Büro. Würde ich definitiv auch nciht jeden Tag machen können (und wollen).
Ist auch viel Gewöhnungssache, ich bin 5 Jahre lang selten vor halb 8 /8 aufgestanden und da bin ich schon froh,dass ich jetzt mit 7 Uhr ganz gut klarkomme.
Auf jeden Fall geh ich am liebsten morgens schwimmen, da ich ein Schwimmbad direkt neben meinem Arbeitsplatz habe und dann automatisch dem dicken Stau entkomme wenn ich früher da bin. Außerdem bin ich durch die Fahrerei bis dahin dann schon fast richtig wach und trainingsbereit. 2 Fliegen mit einer Klappe. Im Sommer will ich mal mit dem Rad fahren. Es sind 50km mit 500HM, ich bin gespannt, wie das wird.