gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattel für Trekking-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2013, 09:10   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.022
Danke für die Tipps!

Ich sehe schon, da muss ich etwas in mich gehen. Für den Moment nehme ich zusätzlich ein ABUS CombiFlex Pro 202, das verhindert zumindest, dass jemand im Vorbeigehen zugreift. Aber immer mitschleppen möchte ich das Teil dann auch nicht und es ist halt noch eine weitere Aktion, die ich jedes Mal ausführen muss wenn ich das Fahrrad irgendwo abstelle.

Ich werde mir entweder das Set von Pitlock zu Weihnachten schenken lassen oder nehme die Lösung mit dem Ausbohren. Die Silikon-Idee scheint mir etwas zu messy.

Das mit dem Bohren ist natürlich eine radikale Lösung und ich schrecke etwas davor zurück weil mir dann das angenehme Gefühl fehlt, flexibel zu sein. Statt geschickter Mechaniker habe ich leider zu oft bocklose Versager erlebt - und hingepfuscht kann ich selber.
Wenn ich dann doch mal was umbauen oder verstellen will, dann müsste man wohl ein Art T-Stück als Griff auf die Schraube draufschweißen, damit man die rausdrehen kann. Die Konstruktion könnte ich dann sogar wiederverwenden indem das Teil einfach abgeflext wird.

Zum Glück hat der Schwager ein Schweißgerät. Da fällt mir ein, dass er nebenbei einer der wenigen geschickten Mechaniker ist, die ich kenne. Mit dem rede ich mal drüber.

Für die Achsen brauche ich keine zusätzliche Sicherung weil ich ja das dicke Schlaufenkabel durch die Räder ziehen kann.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten