Zitat:
Zitat von Hafu
Die Regel ist aus meiner Sicht o.K. und muss nicht geändert werden.
|
OK.
Zitat:
Zitat von Hafu
Die Regel hätte (rein theoretisch) vor Verteilung der Startpässe an Nichtvereinsmitglieder per Abstimmung geändert werden können,
|
Jo, und da die Regel so ist wie sie ist hätte die DTU auch trotz der BWTV-Satzung keine Startpässe erstellen dürfen. Die LV-Vertreter hätten das Präsidium nicht entlasten dürfen....Fahrradkette!
Zitat:
Zitat von Hafu
Aber die Regel ist nicht verändert, steht so auf der DTU Website und im DTU Regelwerk und damit wäre der BWTV in der Pflicht, seine Satzung an die des Dachverbandes anzupassen und die DTU in der Pflicht, dies zu kontrollieren und notfalls durchzusetzen.,
|
In dem Punkt kann es doch der DTU egal sein was der BWTV in seiner Satzung stehen hat. Da reicht es doch die Startpässe an Erdinger Athleten nicht auszustellen. Wenn die Einnahmen schon nicht mehr erzielt werden fällt es den Mitgliedern im BWTV vielleicht noch leichter die Satzung in Deinem Sinne zu korrigieren.
Ich bin mir nur nicht sicher ob wirklich alle LVs gegen die Ausgabe von Startpässen an die Teams sind oder ob viele einfach ihr Stück von den Einnahmen haben wollen.
Da ich nun mal zu BWTV-Verbandstag fahren möchte würde mich schon interessieren wie die anderen LVs dazu denken.