gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2013, 15:18   #61
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi KalleMalle,



über Gerechtigkeit lässt ich ja trefflich streiten.
Ich hatte es schon weiter oben geschrieben. für mich wäre ein gut gangbarer Weg die Verteilung nach Mitgliederstatistik der LV. Jemand anderes hatte geschrieben nach Wohnort des Startpaßinhabers.
...

Finde das nach Wohnort auch sympathisch, da es LVs zugute kommen kann mit schwacher Infrastruktur. ...
Und was ist, wenn dann demnächst der BWTV eine Anfrage von Injoy bekommt, die den zahlreichen Gelegenheitstriathleten unter ihren Mitgliedern einen Mehrwert bieten wollen und auch ergänzend DTU-Startpässe anbieten wollen? Mit welchen Argumenten soll man dann diesen den Startpass verwehren?

Und weil Injoy sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen will, ziehen dann natürlich andere Fitnesstudios wie McFit, Elixia und Fitness First nach und melden sich auch mal eben für kleines Geld als außerordentliche Mitglieder im BWTV an und besorgen sich DTU-Startpässe ohne all die lästige Vereinsbürokratie.

Wollen wir das. Soll sich unser Sport auf dieser Schiene weiterentwickeln?

Der einzig sinnvoll gangbare Weg ist, jetzt die Startpassgeschichte für Nicht-Vereine zeitnah zu beenden, dafür ist jetzt im November der beste Zeitpunkt. Die Teams können problemlos weiter fort bestehen, denn sie haben ja den Anspruch, ihren Mitgliedern viel mehr als nur einen Startpass zu bieten (Klamotten, günstigere Sportnahrung, Startplätze usw.).

Wer von den Teammitgliedern unbedingt einen Startpass haben will, kann sich in aller Ruhe einen passenden Verein suchen und die, für die es undenkbar ist, sich einem Verein anzuschließen, die machen Triathlon (so wie der Großteil der Erdinger-Teammitglieder mit Tageslizenz, denn die Tageslizenz ist genau zu dem Zweck erfunden worden, nicht vereinsgebundenen Athleten die Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen zu ermöglichen. Der DTU-Startpass ist dafür aus genau definierten Gründen nicht gedacht!)
  Mit Zitat antworten