gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fazit aus Herbstmarathon Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2013, 14:46   #7
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Amilur Beitrag anzeigen
Wieviel bist du denn gelaufen in der Vorbereitung? Die Wetterverhältnisse waren ja optimal. IMHO sind es meistens muskuläre Probleme beim Marathon und es liegt nicht am Salz oder der zugeführten Energie. Du bist es einfach nicht gewohnt un diesem Tempo so lange zu laufen und die Schläge machen dann die Beine mürbe. Darum macht im Training schnell und lang auch ab und zu Sinn.
Eigentlich wolle ich gar keine Kennzahlen zu den Lauf-KM reinstellen, weil ich sonst von der ganzen Meute hier verrissen werde...

Ich habe mich 16Wochen "gezielt" auf den Marathon vorbereitet. Insgesamt waren es 8 lange Läufe über 2h. Habe bewusst, jeweils mind. 10 Tage Pause zwischen den langen Läufen gemacht. Bei kürzeren Abständen zwickte es an zu vielen Orten, mal war es die Achillessehne, mal war ich einfach zu kaputt. Mit diesem Rhythmus konnte ich meine Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern und fühlte mich gut dabei. Dabei kamen diese Wochenumfänge raus. Ich weiss, viele werden jetzt sagen, ist ja klar... Aber viel mehr verkrafte ich glaube ich nicht, bei meinem Körperbau.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Umfänge.JPG (38,8 KB, 315x aufgerufen)
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten