Fazit aus Herbstmarathon Vorbereitung
Hallo zusammen
Bin am vergangenen Sonntag 10.11.13 meinen insgesamt 4. Marathon gelaufen. Letzter und schnellster Marathon war im 2009 in 04:02h.
HM Bestzeit vom Okt. 12: 01:37h
10km Bestzeit vom Sept. 13: 0:41:20
Hatte 03:19h angepeilt, rausgekommen sind 03:26h. Bis ca. KM30 war ich einigermassen auf Kurs nach dem Marco-Rechner und konnte das Tempo locker laufen. Bekam dann beim letzten kurzen Anstieg bei KM31 die ersten Krampfankündigungen im vorderen Oberschenkelmuskel. Musste dann massiv Tempo rausnehmen, obwohl Puls und sonstiges Befinden absolut okay waren. Habe sofort Salztabletten zu mir genommen, hat aber nicht wirklich geholfen. Die Beine hatten zwar nie ganz blockiert aber es war ein Scheissgefühl, weil die Lockerheit gefehlt hat.
Ich vermute mal, dass ich zuwenig und zu spät Energie nachgeführt habe. Vor allem Salz hätte ich vermutlich schon viel früher zu mir nehmen sollen. Bedingungen waren zwar mit 9°C und Regen nicht besonders sommerlich...
Habe ab KM5 an jedem VP je einen Becher ISO und Wasser getrunken, aber vermutlich war das bei 186cm/86kg zu wenig Energie?
Untenstehend noch der Tempoverlauf. Habt Ihr noch andere Tipps/Ideen?
|