Zitat:
Zitat von KalleMalle
Die Fehlentwicklung fängt aber in diesem Falle bereits an der Stelle an, an der man entschieden hat, die Gebühren für die Tageslizenzen deftigst zu erhöhen um mehr Stratpässe zu verkaufen um so wiederum die Verbandsarbeit auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
(Ich hoffe, ich hab' da nix durcheinandergeworfen)
|
ja, seit der Erhöhung der Tageslizenz hat sich die Nachfrage nach Startpässen erhöht.
Es ist Fakt, dass sich ein nicht unerheblicher Teil der Triathleten nicht in "klasssiche" Vereine integrieren wollen. Ich bin der Meinung, dass es gut ist, diesen Athleten die Möglichkeit zu geben, einen Startpass zu erhalten. Aus Sicht des Athleten ist die Gebühr für den Startpass sein Obolus an den Sportverband.
Das mit dem Lex "Erdinger/Magicsports" etwas geschaffen wurde, was einem Landesverband exklusiv viel Geld in die Kassen spült und das mit gleichzeitiger Erhöhung der Tageslizenz noch extrem angekurbelt wurde, ist ein Problem des Sportverbandes und nicht der Athleten.