gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BWTV - Erdinger ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2013, 21:24   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michaw Beitrag anzeigen
...Bei mir um die Ecke ist Brandenburg, da zahl ich im Verein 30€ und kriege den Startpass ( vom hören sagen ) für 35€.

Bei Erdinger zahl ich 30€ ( zugegeben das hat nichts mit der DTU oder den Landesverbänden zu tun ) und nochmal 65€ für den Startpass. ( dieses Geld bleibt beim Landesverband und der DTU, ist doch o.k. , oder ? )
Also dein Verband bekommt von deinem Geld gar nichts, obwohl er den Startpass ohnehin bereits unerhört günstig dir anbietet, denn von den 35€ muss er 28,50€ an die DTU weiterreichen, wie jeder andere LV auch, so dass ihm dann nur noch 6,50€ übrig bleiben um damit die Verbandsaufgaben wahrzunehmen.

Warum du 65€ zahlen musst, wéiß ich nicht, da musst du dein Team fragen. Der Startpass im Baden-Württemberg kostet jedenfalls 47,-€ so dass für den BWTV von jedem Team Erdinger Startpass 18,50€ übrig bleiben.
Ob die restlichen 18,-€ Verwaltungsaufwand in deinem Team sind, keine Ahnung.


Zitat:
Zitat von michaw Beitrag anzeigen
...
Ich glaube auch das speziell Erdiger eine ganze Menge für unseren Sport tut ( auch ich hab dieses Jahr einen Startplatz gesponsert bekommen ) und das ist auch der Grund warum ich mit der Aufregung nicht klarkomme.
Um Erdinger-Bashing geht es hier am allerwenigsten. Die sind allerdings keine Mäzene, die altruistisch irgendwas um seiner selbst willen fördern, sondern profitieren selbst massiv von ihrem Triathlonengagement, sonst würden sie es längst nicht mehr machen. Im Zuge des langjährigen Sponsorings von Triathlon und Biathlon wurde Erdinger Alkoholfrei nämlich das bekannteste und mit Abstand meistverkaufte alkoholfreie Bier in Deutschland (das waren sie nämlich vor 10 Jahren bei weitem noch nicht)
  Mit Zitat antworten