Zitat:
Zitat von captain hook
Würd ich bleiben lassen.
Der Erfahrung nach hättest Du ggf die Chance Material zu bekommen. Aber Du hast nen Rad und das Verbrauchsmaterial frisst einen nicht auf. Und willst Du Dich für nen Paar Schuhe, IsoPulver für 50€ oder nem TriAnzug (den Du ja auch selber schon hast) zu irgendwas verpflichten?
Geld zu bekommen ist die absolute Königsdisziplin und sehr selten.
Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, was Dich wirklich weiterbringen würde wenn Du es bekommst. Es hilft ja z.B. nicht, wenn Du nen paar Schuhe bekommst, in denen Du nicht laufen kannst oder nen Iso, was Du nicht verträgst.
Nach mehreren Erfahrungen geh ich z.B. lieber meinen eigenen Weg.
|
Ich denke für 2014 werde ich einen Mittelweg gehen.
So wie es aussieht bekomme ich Startgelder, Klamotten, Fahrtkosten, Bike-Fitting und Leistungstest zu 100% von der Liga-Mannschaft bezahlt.
Dann werde ich vorraussichtlich mit einer guten Trainerin arbeiten die mir ein sehr sehr gutes Angebot gemacht.
Eventuell bekomme ich diese Kosten auch noch von meinem Verein bezahlt.
Möglicherweise kann ich bei einem 2-wöchigen Trainingslager als Guide fahren und brauche dann nur den Flug zu bezahlen.
Material habe ich eigentlich alles was ich brauche. Damit hätte ich in 2014 fast keine Auslagen.
Im Vergleich zu dem was mich die letzte Saison gekostet hat ist es eine deutliche Verbesserung.
Zitat:
Zitat von captain hook
Ein Marathontempo ist meiner Meinung nach nichts, was man sich vornehmen kann. Ein Marathontempo findet man während des Trainings auf dem Weg dorthin.
Natürlich könntest Du auch die rein zielorientierte Variante wählen. Das macht man ja z.B. im Hochleistungssport so. Da soll am Ende eine bestimmte Zeit rauskommen und dann wird die Entwicklung und das Training dafür genau auf dieses Ziel hin abgestimmt. Aber da wird das Ziel mittels teilweise aufwendigen Methoden und von Leuten die viel Erfahrung damit haben festgelegt.
Du läufst doch eh nach Puls, oder? Dann leg doch mal Deine Trainingsbereiche fest und schau mal, wie sich das entwickelt. Je nachdem wie das aussieht, würde ich mir dann überlegen, was da ggf gehen könnte. Idealerweise wirst Du dann ja bei gleichem Puls nach und nach immer schneller.
Und trau Dich mal Neues zu probieren. Z.B. extensive KA IVs am Berg. Kann man nach einhelliger Meinung aller Experten super mit nem langen GA Block im Winter verbinden. Mich hat das mal extrem weitergebracht...
|
Die ext. KA IVs könnten gut in meinen Plan passen anstelle der kurzen IV auf der Bahn. Da ich die in der Mittagspause machen würde und keine Bahn aber schöne "Berge" habe. Kannst du die etwas genauer beschreiben?
Ansonsten werde ich es so in der Art machen wie du es vorgeschlagen hast. Also nach Puls laufen und schauen wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt. Dabei werde ich dann in der Tat ein Gefühl dafür bekommen was ich im Marathon schaffen kann.