Zitat:
Zitat von aims
Nein, absolut nicht!
Ich bin letzte Woche 2km @ 3:45 gelaufen und da habe ich mir gesagt das würde ich gerne mal auf 10km schaffen.
Ich bin noch sehr sehr weit von meinem Ziel entfernt.
Kann sehr gut sein das das Ziel deutlich zu hoch steckt. Ich werde einfach mal trainieren und dann sehen wie sich das entwickelt.
|
Ein Marathontempo ist meiner Meinung nach nichts, was man sich vornehmen kann. Ein Marathontempo findet man während des Trainings auf dem Weg dorthin.
Natürlich könntest Du auch die rein zielorientierte Variante wählen. Das macht man ja z.B. im Hochleistungssport so. Da soll am Ende eine bestimmte Zeit rauskommen und dann wird die Entwicklung und das Training dafür genau auf dieses Ziel hin abgestimmt. Aber da wird das Ziel mittels teilweise aufwendigen Methoden und von Leuten die viel Erfahrung damit haben festgelegt.
Du läufst doch eh nach Puls, oder? Dann leg doch mal Deine Trainingsbereiche fest und schau mal, wie sich das entwickelt. Je nachdem wie das aussieht, würde ich mir dann überlegen, was da ggf gehen könnte. Idealerweise wirst Du dann ja bei gleichem Puls nach und nach immer schneller.
Und trau Dich mal Neues zu probieren. Z.B. extensive KA IVs am Berg. Kann man nach einhelliger Meinung aller Experten super mit nem langen GA Block im Winter verbinden. Mich hat das mal extrem weitergebracht...