Meine Frau hat ja auch in dem Alter angefangen. Ob es damals schon richtiger Leistungssport war, weiß ich nicht. Kurze Zeit später auf jeden Fall schon.
Es war zumindest so, dass sie ihre Jugend zwischen Sporthalle und Club verbracht hat. Sie vermisst heute schon häufig, dass sie keine normale Jugend hatte und immer auf Leistung getrimmt unterwegs war/ist. Sie war auch immer mit älteren unterwegs und hat entsprechend auch schon relativ früh mal ein Bier getrunken.
Andererseits hat sie durch das frühe intensive Training auch viel in anderen Sportarten profitiert und auch der Leistungsgedanke hat nicht nur negatives.
Heute macht sie immer noch gerne Sport. Ihren ursprünglichen nicht mehr ganz so oft. Sie ist halt keine Mitte 20 mehr und weiß halt was mal ging.
Wir haben uns daheim natürlich auch mal über das Thema in Bezug auf unsere Tochter unterhalten. Noch ist diese mit 2,5 zu jung. Aber wir würden dem vermutlich nicht im Wege stehen. Mir ist es schon wichtig, dass mein Kind etwas tut, gerne auch motiviert. Ist mir jedenfalls lieber als nur rumhängen.
__________________
Nicht denken. Laufen!
|