Zitat:
Zitat von Thorsten
Wer sollte - außerhalb des Challenge-nahen Lagers - eine Domain challenge-regensburg.de brauchen und dafür Geld bezahlen  ?.
|
Erstens: jemand, der anschliessend mehr Geld von jemandem kassieren will, der die Domain haben will/braucht.
Auch damit kann man Geld verdienen.
Zitat:
Zumal man Domains auch manchmal freigeben muss, wenn jemand anders ein berechtigteres Interesse daran nachweisen kann.
Da gab es mal einen, der hatte seinen langjährigen Internet-Nick als Domain registriert und wurde von einem mit dem gleichen Real-Namen auf Freigabe verklagt. Wurde auch zur Freigabe verurteilt, gab sie frei und bevor der Kläger sie kriegen konnte, hatte sie schon ein anderer mit dem gleichen Real-Namen an sich gerissen, der dann netterweise einen Link auf die neue Domain des Beklagten setzte. Der Kläger hatte am Ende gar nichts, das fand ich richtig geil
|
Das war der Krupp-Fall (krupp.de) wenn ich mich recht erinnere.
Da konnte Krupp aber nur durchsetzen, dass der Domaininhaber sie nicht weiter nutzen durfte. Krupp findeste demnach nicht unter Krupp.de sondern sie nutzen die Domain Krupp-Thyssen.de (oder so).
Das rechtliche Geplänkel kann man sich aber sparen, indem man sie für vernünftiges Geld hergibt.
Ich hatte mal ne Firma, die Domain dazu hab ich hinterher abgegeben, die konnte man ne gewisse Zeit von irgendnem Laden kaufen. Die spekulieren damit in dem Sinne, dass sie die Domain der Konkurrenz anbieten, die sie dann übernimmt und auf ihre eigene Internetpräsenz umleitet.
Zum Bleisitft.
Oder dass jemand sie kauft, der das Renommee des ehemaligen Ladens nutzen will.