gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2013, 16:08   #340
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen

Interessanter Vorschlag. Felix Walchshöfer liest hier bestimmt mit.
Allerdings glaube ich, dass man nur bei grossen Rennen eine Gesellschaft braucht.
Der Ansatz muss also lauten gegen Kommerzialisierung (WTC kauft Kraichgau) hilft nur noch mehr Kommerzialisierung (Challenge kauft regionale Veranstalter)?

Super Idee!

Edit: Ach was solls... Dann gebe ich auch noch schnell meinen Senf dazu.
Ich kann irgendwo schon verstehen, dass man eher den Drang empfindet zu dem Underdog zu halten, aber bei manchem hier nimmt das schon echt bizarre Züge an. Wie schon einige geschrieben haben sind WTC und Challenge beide keine Wohlfahrtsvereine. Das Monopol Argument ist sicherlich ein guter Punkt, aber wenn man mal guckt das Kraichgau und 70.3s mittlerweile über 200€ für eine MD nehmen kann man jetzt meiner Meinung nach nicht gerade behaupten, dass sich da ein gesunder Konkurrenzkampf zu Gunsten der Kunden entwickelt hat.

Ich finde gerade bei Mitteldistanzen gibt es in Mitteleuropa so fantastisch organisierte Veranstaltungen (Immenstadt, Eupen) die einen Bruchteil der kommerziellen Events kosten, dass man da noch eine echte Wahlmöglichkeit hat. Bei LD sieht das imho leider ein wenig anders aus.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!

Geändert von yankee (03.11.2013 um 16:22 Uhr).
yankee ist offline   Mit Zitat antworten