gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mineralwasser
Thema: Mineralwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2008, 18:46   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
.........Außerdem kann gerade von Magnesium nur ein Teil resorbiert werden............
Da scheiden sich bekanntlich die Geister. Und die Story mit dem 2:1 Verhältnis Calcium:Magnesium ist auch immer noch umstritten. Und da es diesbezüglich auch in nächster Zukunft keine wissenschaftlich wirklich fundierten Studien geben wird (einfach aufgrund der Schwierigkeit, die Resobierbarkeit g'scheit zu messen), werde ich weiterhin "auf gut Glück" Wasser mit viel Magnesium trinken. Im schlimmsten Fall hilft es nix, schadet aber auch sicher net. Und wie gesagt, es gibt in allen Regionen Deutschlands mit Sicherheit immer irgendein gutes Mineralwasser, dass auch noch sehr günstig ist. Bei uns in Franken kann man z.B. Basinus und das ultrabillige Cascada kaufen.

Wir leben hier wirklich im Wasserschlaraffenland. Geht mal nach Australien und kauft da Wasser. Da findet man nix mit über 20mg Calcium und 5mg Magnesium pro Liter. Deshalb importieren die Aussies ja auch immer dieses beschissene Italo-wasser namens Pellegrino (was übrigens im Verhältnis zu unserem Wasser gar nicht mal viel Mineralien enthält), das man überall auf dem Globus kaufen kann. Und deswegen essen sie auch tonnenweise Vegemite, weil sie sonst bei der oft herrschenden Hitze wahrscheinlich wegen Mineralmangel draufgehen würden.....

So, genug der Laberei. Ist halt irgendwie eines meiner Lieblingsthemen.........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten