gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 15:53   #70
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Geil

IM 70.3 Kraichgau

und

5150 Kraichgau



Kanns eh nimmer hören..Challenge family is besser als IM..bla bla bla

Wollen doch alle nur Geld verdienen!!
Genau! Und jeder, der bei einem von einem kommerziellen Veranstalter veranstaltetem Rennen startet, hilft dabei mit. Den Hauptziel von beiden ist nunmal maximaler Profit, es sind ja beides KEINE gGmbHs oder gemeinnützige Vereine, die sich wirklich für den Sport engagieren, es geht ums Geld.

Natürlich sind solche Rennen größer, teurer, professioneller, aber ob es dem "Sport" was bringt? 500€ für ein Rennen, muss das sein? Ich starte da lieber bei WKs, die von Tria-Vereinen organisiert werden, da weiß ich wenigstens das mit dem Geld was über bleibt getan wird...


Aber ich bin ja auch noch nie bei ner LD gestartet.
Just my 2 Cents.
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten