Zitat:
Zitat von sybenwurz
...
Speziell die Stiftung Warentest steht relativ häufig in der Kritik. Bei einem vor einiger Zeit erschienenen Test von Kinderanhängern kam es auch schon zu unverständlichen Durchfallern, nachdem die Tester zB. für Gurtzeug und Bespannung Grenzwerte für Schadstoffe gewählt hatten, die normalerweise für Schnuller oder Sauger gelten.
Ich bin gespannt...
|
Mit dem ersten Geld als Jugendlicher hatte ich mich oft nach denen gerichtet. Auch wenn die Famile was angeschafft hat, hatte ich mich anfangs immer durch diese Zeitschriften gearbeitet.
Relativ schnell habe ich dann festgestellt, dass meine Bertungskriterien doch eher andere sind.
Und selbst wenn die Bewertungskriterien meine Zustimmung fanden, wäre ich sehr häufig zu anderen Ergebnissen gekommen.
Dies führte dazu, dass ich die Ergebnisse der Stiftung Warentest seit Jahrzehnten einfach ignoriere.
Meine Vorsicht und Zweifel an wissenschaftlichen / technischen Untersuchungen, die ich nicht selber gemacht habe, begannen also mit der Stiftung Warentest.
So gesehen also eine sehr lehrreiche Stiftung.
p.s.
In Gurten, an deren Enden Kinder theoretisch nuckeln könnten würde ich auch die Bewertungskriterien für Schnuller anlegen.