Zitat:
Zitat von captain hook
Ich sehe es als Beleg dafür, dass man die Schuld bei den Sportlern abladen will, obwohl noch viel mehr Leute/Firmen/Organisationen an diesen Schweinereien beteiligt sind. Im Radsport weiß man ja eigentlich schon lange, dass da keiner alleine losrennt und sich irgendwas reinzieht, sondern dass es ein verwurzeltes, organisiertes System ist, wo der Sportler dann mitzumachen hat.
Das macht es nicht besser, aber solange man den Hinterleuten nicht das Handwerk legt, bekommt der Sportler halt die Sperre und die Strafe und alle anderen machen halt weiter, mit neuen Leuten.
|
Da stimme ich uneingeschränkt zu. Und der Straftatbestand Sportbetrug, der momentan diskutiert wird, würde ja lediglich dazu führen, dass die Doper nicht nur sportlich sondern auch strafrechtlich direkt und ohne die unbequemen Fragen nach den Hintermännern verurteilt werden können. Ich vermisse immer noch einen Ansatz auf der anderen Seite des Problems.
Zitat:
Zitat von captain hook
In der Konsequenz dieses Urteils müsste man Holczer und Gerolsteiner eigentlich wegen organisierten Dopings verklagen. Da müssen ja auch rechtswidrig Medikamente besorgt und verabreicht worden sein, wo man nen Anhaltspunkt finden könnte.
|
Es bleiben auf jeden Fall ne Menge Fragen offen, die sicherlich jedes damalige Mitglied des Teams, egal erstmal aus welchem Grund, aus der Welt haben möchte. Organisiert muss das Doping ja gar nicht gewesen sein. Ich würde sagen mindestens geduldet.