Zitat:
Zitat von Megalodon
Ansonsten ist Fernsehen grundsätzlich auch nur Konsum, passiv, wie Lesen, Musik hören, Radio hören etc. und somit grundsätzlich etwas, das einen nicht glücklich macht.
|
Also Fernsehen mit Lesen gleichsetzten ist eine Frechheit. Es gibt genügend Studien die Fernsehen und Lesen vergleichen und beweisen, dass Lesen nicht passiv ist, es regt die Phantasie an, bildet (fast egal was man liest) und hält das Hirn auf Trab.
Beim Fernsehen hingegen wird man nur berieselt und schaltet das Hirn total aus, vor allem bei irgendwelchen Spielfilmen.
Ich schaue mir auch gerne Serien an, stehe auch auf Simpson, big bang theory, how i met your mother (wobei die doch stark nachlesen), boarderwalk empire, sons of anarchy, spartacus und natürlich a game of thrones. Allerdings verwende ich die Serien auch gleichzeitig zum Englisch lernen und schaue eigentlich nur noch übers Internet, Fernseher hab ich zwar, funktioniert aber nicht.