Zitat:
Zitat von stuartog
Die Kombination aus normalen MTB Schuhen und Überschuhen finde ich wesentlich praktischer und flexibler.
|
Warum soll denn die vermeintliche Flexibilität, die ich auch nicht so recht erkenne will, bitte sehr ein Vorteil sein


alles was ein Sommerschuh kann, das kann ein Winterschuh auch - aber nicht umgekehrt.
- Sind Winterschuhe Spritzwassergeschützt
- Sind Winterschuhe besser gegen Kälte isoliert - auch von unten!
Und genau das ist nämlich der Knackpunkt wenn die Temparaturen in den Minusbereich fallen 
Meine Vorgehensweise:
Ich fahre eigentlich immer meine abgelegten Wettkampfschuhe und benutze Toe-Cover oder richtige Überschuhe. Wenn die Temparaturen unter fünf Grad fallen, wechsele ich dann langsam auf die Winterschuhe, die ich ich je nach Temparaturbereich entsprechend mit verschiedenen Socken, Fell-Einlegesohlen und/oder Überschuhen pimpe.
Ich hatte mich selber auch mal vergattert, dass ich bei -10° aufhöre zu fahren. Das hat sich dann von Tag zu Tag oder Kälteperiode zu Kälteperiode um das eine oder andere Grad nach oben verschoben und mittlerweile isses mir Wurscht.
Getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung
