<- kindisch !
Das man so eine schlechte Verpackung und schlechten Versand mit Schädigung der Ware in einem Internetforum erwähnt und publik macht und das auch offen an die Firma Planet X heranträgt, ist für Euch gut und letztlich auch für zukünftige Lieferungen an Kunden gut. Insofern sollte es dich schon interessieren. Aber da wir uns nicht kennen und auch niemals kennenlernen werden. Egal.
Ich habe Planet X offen und ehrlich beschrieben was schlecht war an der Verpackung und Ihnen versucht zu erklären das ich gerne 10-25 Euro mehr für Versand zahle wenn die Ware dann ordentlich geschützt und verpackt ist.
Das dich das nicht interessiert. Sollte Dich aber ! Denn ich habe es im Forum erwähnt und mich an Planet X gewendet um da eine Besserung für die Zukunft zu erreichen. Bei mir ist es nun schon mal passiert und deswegen nicht änderbar.
Im übrigen: Ich habe jetzt mal ein bißchen in anderen Foren gesucht (Rennrad News, diverse Bike Zeitschriften Foren, usw.) und dann einen Chinesischen Alibaba Händler gefunden der 60mm und 88mm Clincher (Carbon) verkauft & seriös ist. Habe mir gestern die 88m Teile bestellt. Ich werde die mal testen im Vergleich zu den Planet X Laufrädern und spätestens im Sommer einen Erfahrungsbericht posten. Mit Zoll und allen Kosten unter 400 Euro, sprich gut 200 Euro günstiger als die Planet X Teile (Und Planet X sind nun 600 Euro Umsatz entgangen ! Kunden und Märkte reagieren schnell wenn etwas bei einer Firma nicht so optimal läuft. Und das ist ja auch gut an der Marktwirtschaft)
Gekauft habe ich sie ohne Zipp o.Ä. Aufkleber :-) Das finde ich nämlich auch lächerlich: NoName kaufen aber dann Marken-Labels drauf.
so verpacken Chinesen:
Luftpolsterfolie + Kartonprotektoren unten & oben:
http://www.alibaba.com/product-gs/91..._roue.html?s=p
Schaumstoff:
http://www.alibaba.com/product-gs/10..._Zipp_404.html
Plastikschutzkappen für die Naben:
http://www.ebay.com.hk/itm/ws/eBayIS...L:CORT:HK:1123
=> Das Alles hat gefehlt bei Planet X
Hätte ich mir bei Planet X auch gewünscht, statt sie einfach ungeschützt in ein gefaltetes Kartonsstück (mit Schlitz) zu stecken: Keine Luftpolsterfolie, kein Schaumstoff, keine Kartonprotektoren oben (leider nur unten).