Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
mein absolutes Highlight damals war ein 96-jähriger Franzose, der als einziger Starter über die 200m Freistil nur ins Ziel zu treiben - das sah so aus wie ich mir die Qualle vorstelle, von der bellmartha immer schreibt - brauchte, um Weltmeister zu werden. Nach 10:27 hatte er es dann auch geschafft! Ich denke, da hat er die ganzen 90 Jahre Wettkampferfahrung reingelegt, die er hatte.
Das war wirklich geil, das zu sehen.
Christian
|
das glaube ich gerne.
Zitat:
Zitat von Rhing
....
Ansonsten macht dieser Thread eins klar:
|
aber genau das ist es was mich ärgert. Sportliche Leistungen von anderen zählen scheinbar nicht. Beckham stand nur auf dem Rasen rum und war tätoviert. Ich glaube der konnte Pässe auf 20 cm genau über den halben Platz schießen.
Aber alle anderen ausser die heiligen Trias sind eh gedopt und haben von Sport mal überhaupt keine Ahnung.
Jeder, und besonders jeder Promi wird hier mistrauisch beäugt ob er dem Sport schaden könnte.
Wie die kleinen Bubis: "neiiiiin den David lassen wir hier aber nicht mitspielen Mami" Quengel "und den blööööden Lääänz auch niiiicht"
Dann wird sich Seitenlang einer darüber abgefaselt warum manche Trias nicht grüssen können wärend dem Training. Ich weiß warum, weil es die gleichen Vollhonks sind die behaupten Beckham könnte unserem Sport schaden.
Ich frag mich bei vielen Posts was sich manche hier darauf einbilden, dass sie mit K-Socken einen Triathlon finishen. Distanz egal.
Ist Triathlon eingentlich mitlerweile ein Sammelbecken für alle die es in anderen Sportarten nicht weit bringen und hier dann schön einen auf Eisenmann machen können.
Sorry Leute, musste mal raus denn diese ganzen scheiß Drafting, Doping, Lutsching und Beäugungs und Aburteilungs Diskussionen schaden unserem Sport mehr als David Beckham der sich einen Startplatz für Hawaii kauft.
@Rhing
