gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - David Beckham goes Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2013, 17:37   #100
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Also, mit 96 überhaupt noch ins Wasser gehen? Reschpekt!

Mein Vater ist jetzt schlappe 81, hat mit 69 seine letzte OD und seinen letzten Ski(langlauf)Marathon gemacht, was ich schon nicht schlecht finde. Danach künstliche Kniegelenke mit Mitte 70 und 2 HerzOPs mit 79 und 80. Er traut sich nicht mehr ins Wasser, laufen geht nicht mehr. Aber er radelt noch 30 - 50 km am Stück, geht 1 / Woche zur Rumpfstabi und macht die Übungen mit, die noch gehen, und geht täglich "an die Luft". 96 ist da noch mal ne ganz andere Nr. Ist aber sicher ein Vorteil des Schwimmens, dass das auch bei Schwierigkeiten des Bewegungsapparates noch geht, wenn man Laufen schon abschreiben kann.

Vor den ganz alten Säcken wächst der Respekt, die Zeit kommt ja immer näher . Die 2 ältesten, die wir in der Tria-Abteilung haben, sind schon verdammt aktiv. Der 75-jährige war letztes Jahr auf Hawaii und hat seine AK gewonnen. Der "Jungspund mit 73 macht nur Volkstrias mit, hat mit Triathlon aber erst mit 69 oder 70 angefangen, hat Kraulschwimmen gelernt, hat sich an der Uni für Philosopie eingeschrieben und geht seit einiger Zeit Fliegenfischen. Da ist keine Zeit für das Nachmittagsfernsehprogramm und Übergewicht. Gesundheitliches Glück gehört aber auch dazu.

Ansonsten macht dieser Thread eins klar:
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
'David ....' wer?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten