Zitat:
Zitat von NBer
na wie willst du 3 10er im marathonwettkampftempo machen, wovon der erste der schnellste ist. die müssen alle gleichschnell sein, sonst ist es irgendwo nicht mehr das marathonwettkampftempo.
weiterhin frage ich mich, was die 5min pause soll. in der zeit regenriert man mal gar nichts. da geht der puls vll runter....aber wozu? muskulär macht es keinen unterschied. im gegenteil, man steht nur noch 10min länger rum.
|
Hast du gelesen welche Idee dahinter steckt?
Alle Abschnitte sollen im Wettkampftempo sein. Das wird aber nicht auf Anhieb funktionieren. Deshalb muss das entsprechend vorbereitet werden. Hierfür der gewählte Ansatz.
Stimmt. Muskulär bringt die Pause wahrscheinlich nichts. Von der Energiebereitstellung, Laktatabbau aber schon. Und von herumstehen hat niemand geredet. (oder hab ich das??

)