Zitat:
Zitat von 3-rad
Nein.
Bergauf ist es schlichtweg einfacher eine hohe (höhere) Leistung zu treten, da man permanent gegen ein natürliches Hindernis ankämpft.
|
Und was bringt Dir dieser Test dann für ein Rennen im flachen? Dann ist Deine Schwelle 40 Watt höher als sie es im Flachen wäre.
Beispiel:
Deine Schwellenleistung im Flachen liegt bei 320 Watt. Im Rennen willst Du 80% der Schwellenleistung treten. Dann wäre der Zielwert 256 Watt.
Jetzt gehst Du an den Berg, weil Du einen möglichst hohen Wert erzielen möchtest (warum auch immer) und schaffst da 360 Watt. Nun rechnest Du fürs Rennen davon Deine 80%, trittst also 288 Watt.
Das sind dann aber vom realisten Wert 90%. Vermutlich geht sich das nicht aus...
Ich versteh demzufolge nicht, warum man den Test am Berg machen sollte, außer man versucht seine Schwelle für ein Bergrennen zu bestimmen.