gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2013, 14:01   #4452
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie "dick" machst Du die Lösung? Also bezogen auf die Wassermenge die Du dazu mischt? Beim Training? Danach zum Auffüllen?
Variiert stark je nach Intensität... In ne 750ml Flasche ca. 70g Kohlenhydrate für einigermaßen anstrengende Ausfahrten. Wenn die Speicher davor aber schon gut gefüllt sind und es eher gemütlich ist, nur so 30g Malto und keinen Zucker. Ich pass das halt immer an... (Länge der Ausfahrt, Zustand der Speicher, Temperatur, Intensität, nächste Trainingseinheit,...)
Am Oberrohr habe ich noch eine kleine Gelflasche mit reinem Pulver, für Notfälle und zum Wiederauffüllen unterwegs. (Bei Gruppenausfahrten fragen mich die Kollegen dann immer, was ich da für ein Doping dabeihabe .)

Über die Konzentration "danach" habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Beim Radln verpflege ich mich ja unterwegs schon gut, sodass ich mich zu Hause nicht weiter mit Zuckerwasser zuschütte sondern lieber was Ordentliches esse. Nach richtig harten Läufen nehme ich halt so 40g Saccharose + 20g Glucose + bisschen Salz, mit Wasser nach Durstgefühl...

Das ist alles natürlich absolut nicht wissenschaftlich sondern hat sich einfach mit der Zeit durch Ausprobieren ergeben... Kaufbares Iso geht halt vielleicht ein bisschen schneller ins System, weil die Konzentration exakt stimmt.
~anna~ ist offline