gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Handstellung beim Kraulschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2013, 07:32   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Der hohe Ellebogen in der Überwasserphase dient beim nicht so guten Schwimmer auch dazu, das Becken wieder hoch zu ziehen und korrigiert so immer etwas die Wasserlage. Vorraussetzung dafür ist aber, dass die untere Rückenmuskulatur locker gelassen wird, sodass das Becken dem Impuls aus dem Schultergelenk folgen kann. Ein guter Hinweis für Hohlkreuzschwimmer, die den Armzug mehr vor dem Körper als über dem Körper beginnen und sich nach dem Vorlegen des Armes erstmal mit Druck nach unten wieder in Position bringen müssen. Mit dem gestreckten Vorschleudern des Armes bewirkt man ähnliche Reaktion auf die Hüfte, Bedarf aber einer erheblich höheren Flexibilität im Schultergelenk, da dort sonst nicht unerheblicher Stress und somit Überlastungsgefahr auftritt.

Wir übertreiben den hohen Ellebogen in der Technikphase des Schwimmtrainings, achten dann aber nicht mehr weiter darauf. Der kommt von alleine, wenn man mal den Benefit für die Hüfte spürt.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten