Zitat:
Zitat von la_gune
Hast Du 2013 eigentlich 2 Teile übereinander angehabt ?
Meine Laienmeinung meint ja, dass das Problem nicht bei der Kühlung oder der Menge der Flüssigkeit zu suchen ist, sondern eher im Bereich des Radfahrens. Denn wenn der "Motor" durch die Hitze überlastet wird bzw. im roten Breich läuft (auch wenn es für Dich gefühlt locker ist) kann man so viel kühlen wie man will, das ändert an der Überlastung nix. Ein echter Motor platzt dann irgendwann. Aber ich hab eigentlich gar keine Ahnung und halt deswegen lieber den Rand... 
|
Wenn der Motor aber bloß mit ca. 70% von dem gefahren wird, was er an diesem Tag könnte, eben weil ein heiss laufen vermieden werden soll (s. Rennbericht). Ich bin eine NP von 230 gefahren. Das ist - es mag komisch klingen - eine NP, die ich auf langen zügigen, aber nicht annähernd schnellen Ausfahrten in der Vorbereitung gefahren bin.