Hi Trialogo,
ich hab auch erst mit 41 angefangen Kraulen zu lernen und der Erfolg bisher spiegelt sich ungefähr in der gleichen 1500m Zeit wie bei dir wieder :-( . Aber diesen Winter will ich es noch mal probieren und hab mir zur Motivation ein paar Tricks ausgedacht, die seit 1,5 Monaten bei mir ganz gut wirken:
1. Ich hab alle Belegungspläne der Bäder im Umkreis auf Lücken untersucht (hasse auch Gerangel auf vollen Bahnen und das Wort "Multifunktionsbad" führt meine Liste Unwort des Jahres an). Ich nehme dann lieber den Stress auf mich eine halbe Stunde in der Mittagspause schwimmen zu gehen oder mich Sonntagsabends spät aufzuraffen und werde dann mit leeren Bahnen belohnt.
2. Da die Schwimmvereinzeiten bei mir leider auch nicht passen, haben wir eine WhatsApp-Gruppe gegründet mit allen Bekannten die regelmäßig schwimmen gehen aber halt immer zu unterschiedlichen Zeiten, so dass man eigentlich nie allein unterwegs ist.
3. Für mich hab ich beschlossen keine Nachfrage ob ich mit Schwimmen komm (egal ob persönlich oder WhatsApp) mit "nein" zu beantworten, ausser ich hab wirklich unaufschiebbare Termine, und da ich genug "Verrückte" kenn komm ich locker auf 3-4 mal Schwimmen die Woche.
Klar ist das Trickserei, aber ich brauchte das um loszulegen. Jetzt nach 1,5 Monaten kommt als Motivationshilfe hinzu, dass man tatsächlich erste Fortschritte sieht. Ach ja, ich schwimm auch (ausser Technik) immer schneller, als ich das im Sommer im Wettkampf gemacht habe und mach dafür dann öfter 10-20 Sekunden Pause. Vorher war ich wenn's gut lief 1-2 mal die Woche schwimmen, obwohl ich eigentlich gerne schwimm hab ich den Aufwand gescheut und halt den gleichen Erfolg wie beim Laufen und Radfahren vermisst. Aber man gewöhnt sich daran, ich denk jetzt garnicht mehr darüber nach, sondern schnapp mir meine (fertig gepackt in der Ecke stehende) Schwimmtasche und geh los.
Solidarische Grüße
