Zitat:
Zitat von photonenfänger
Nur wenn du von einem komplett unelastischen Stoß ausgehst, will heißen, die beiden Autos haben in beiden Fällen danach die selbe Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeitsänderung des Autos, welches mit 100 auf ein stehendes prallt, wird aber deutlich größer ausfallen. Falls ich mich irre, bitte kurz erklären warum bzw. worin.
|
Du irrst:
Unelastisch, 50 gegen 50 frontal. => beide stehen, beide sind also um 50 km/h beschleunigt (= gebremst) worden.
Unelastisch 100 gegen 0. => beide bewegen sich anschließend zusammen mit 50 km/h (von Reibung auf der Straße sehen wir mal ab), beide sind also um 50 km/h beschleunigt bzw. gebremst worden.
Elastisch 50 gegen 50. => beide prallen mit 50 zurück, sind also um jeweils 100 km/h beschleunigt worden.
Elastisch 100 gegen 0. => Das fahrende bleibt stehen, das stehende übernimmt die volle Geschwindigkeit, beide sind also um 100 km/h beschleunigt worden.
Unelastisch ist offenbar wesentlich näher an der Realität.
Noch Fragen?