Zitat:
Zitat von Carlos85
Also um in den Keller zu kommen muss man erstmal mit Sicherheitsschlüssel (den alle Mieter haben, aber wohl zwischendrin auch mal Baustellenarbeiter). Dann ist unser Kellerverschlag aus recht Stabilem Aluminium.
Die Problemstelle sind wohl die Bolzen am Türscharnier, welche man wohl recht leicht rausbekommt ohne Spuren zu hinterlassen. Da man nix gesehen hat, hatten wir auch recht wenig Möglichkeiten da was über die Versicherung laufen zu lassen (beim nächsten mal wüssten wir also, was wir vor dem Anruf bei der Versicherung zu tun hätten...)
Klar kann ich 5 Schlösser dran machen. Die mach ich dann jeden morgen auf wenn ich mein Rad rausholen? Auch irgendwie blöd...
|
Verstehe. Das ist schwierig. Bolzen ändern möglich? Beim Mieter Änderung der Bolzen verlangen möglich? Tür zusätzlich privat sichern möglich? Kellerverschlag verkleiden, damit niemand den Inhalt sieht möglich? Bei Conrad nen AlarmKontakt kaufen interessant? Der macht beim unsachgemässen Öffnen Lärm. Fahrräder hoch versichern könnte teuer sein soweit ich weiss.
Mein letzter Beitrag dazu: ICH würde versuchen das Thema aus der Wohnung in den Keller zu verlagern und den so zu sichern, dass nichts mehr wegkommen kann. WEIL: Ich hatte das Thema mit Frauchen auch. Und das wird kein Ende nehmen, bis entweder die Räder aus der Bude sind, ... oder die Dame... was auch nicht gut ist...

__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!

Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!