gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mallorca Marathon 16.10.11
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2013, 16:40   #16
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Erwähnenswert ist auch die Streckenverpflegung, Wasser wird in kleinen, wiederverschliessbaren Flaschen(0,25/0,3l) gereicht.
Ja, das war toll.

So ich bin auch zurück von Palma.
Anreise war am Samstag, wo die Sonne aus ihrem vollem schöpfte.
Am Sonntag war es am morgen bedeckt und die Temperaturen angenehm. Ich reihte mich in der zweiten Reihe ein. Die ersten 200-300m ging es mit einer 3:45 Pace los, dann nahm ich etwas raus und lief gleichmässig weiter. Nach 1km dann Platz um Platz gut gemacht und dann war bei km6 schon ein grösserer Abstand nach vorne und dort wurde ich dann bis zum Schluss von niemanden mehr überholt, konnte aber bei gleichmässigem Tempo immer wieder Boden gut machen. Nach km 10 (Overall 30.) gab es mehrere kleine Anstiege und ich fühlte mich gut, und es machte Spass. Später hatte es noch Geher dabei vom 10km Lauf, welche ich überholte, ging aber bis auf die Verpflegungsposten gut. Nach der Halbmarathonstrecke wurde es ruhiger und es standen lange Geraden auf dem Streckenplan. Ich konnte dort gut meinen Rhytmus finden und steigerte das Tempo bis zu einem 4:00 - 4:02 Schnitt, Hatte dort (4-5km lang) einen offiziellen Helfer welcher mich nebenan mit dem Fahrrad begleitete, was mich noch beflügelte. Das Laufen ging dort noch gut, ausser der Kopf war nicht mehr so frisch und ich war etwas mehr im Tunnelblick. Beim Ballermann ? (km 30) hatte es nochmals viele Zuschauer und die Sonneneinstrahlung wurde etwas stärker. Ich merkte dort, dass ein schnelleres Tempo als 4:04min/km sich nicht mehr gut anfühlt, also nicht weiter beschleunigen. Bis km 34 konnte ich 4:04 bis 4:10min/km laufen und war bis dort noch auf 2:51,30 Kurs. Danach wurden die Beine deutlich schwerer und im Kopf fehlte auch der Punch. Der Km Schnitt betrug um die 4:20-4:25. Ich hatte noch einen Winforce Boaster und erhoffte mir mit eine Koffeinkick noch etwas, half aber auch nicht so viel. Die letzten Kilometer fühlten sich lange an. Den letzten halben Kilometer konnte ich nochmal in einem 4:00 Schnitt laufen, der Zieleinlauf und die Halbmarathonläufer auf der Strecke pushten nochmals. Konnte nach dem Gefühl alles herausholen was an diesem Tag drin lag und erreichte eine Zeit von 2:55,33.
In der AK M30 erreichte ich den 3. Rang und wurde im Overallklassement 18. von 1487 Finisher.
Dabei waren vier spanische Doktoren schneller als

Der Wettkampf ist zum weiterempfehlen, war zwar nur zwei Tage dort, kann man aber auch prima mit Urlaub verbinden. Zudem gibt es noch einen Kid's Run und sowie 10km und Halbmarathon Strecken.


Jetzt geht es in die verdiente Saisonpause.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten