gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau – Hilfe beim Radkauf gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2013, 16:12   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Für die Kompatibilität mit dem vorhandenen Ultegra-LRS bist du auf hintere Einbaubreite 130 mm festgelegt. Alles was Touren-/Cross-Rad ist, hat 135 mm. Cyclocrosser sind die einzigen, die ebenfalls 130 mm haben und teilweise (wie von Talisha geschrieben) auch Ösen für Schutzbleche haben. Mein Crosser hat keine Ösen, ich könnte aber mit Schellen trotzdem Schutzbleche montieren. Zwar eng, aber ginge. Gut ist es, wenn hinterm Tretlager das runde Röhrchen für eine Klemme vorhanden ist und an den Sattelstreben oben ebenfalls eine Böhrung ist, wo du das Schutzblech festmachen kannst. Macht es auf jeden Fall einfacher.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten