|
Hi Trialogo,
Du bist nicht allein. Ich habe beim Schwimmen auch extreme Motivationsprobleme. Bis vor 5 Jahren bin ich eigentlich nur gelaufen (Marathon und Bergläufe), hatte aber dann starke Knieschmerzen und musste aussetzen. Diese Pause habe ich genutzt, um einigermassen Kraulen zu lernen (da was anderes nicht ging).
Jetzt mache ich OD Triathlon und das Knie hält (auch wegen des Schmimmens).
ABER: Ich kann den Spass am Schwimmen, den viele Leute haben überhaupt nicht nachvollziehen. Im Vergleich zum Laufen oder Radfahren gibt es nix zu sehen und man kann nicht quatschen. Nur Kacheln zählen und Bahnen abreissen. Ein Hamster im Laufrad kann sich nicht anders fühlen. Auch Technikübungen können meine Langeweile nicht brechen. Meine Technik ist auch nicht besonders. Ich komme über 1500m auf ca. 32 min ohne Neo, aber egal wie ich mich anstrenge - ich werde nicht schneller. Klar ich sollte mal einen Trainer nehmen oder in einen Verein, aber dazu fehlt mir die Zeit. Ich hüpfe nur ins Wasser, weil ich weiss, dass der nächste Triathlon winkt. Mein Training sieht so aus, dass ich in der Mittagspause zum Schwimmbad rase, 1500m abreisse (eventuell mit ein paar Technikübungen) und dann wieder zurückhetze. Die einzige Freude, die ich dabei habe ist hinterher wenn es vorbei ist.
Übrigens sehe ich ein volles Becken eher als Training für das Massenschwimmen im Triathlon (Orientieren und Umschwimmen).
Also was Motivationstipps angeht bin ich auch sehr offen.
Ciao,
Jens
P.S.: Im See beim Wettkampf macht mir das Schwimmen allerdings einigermassen Spass (vor allem im Schliersee bei Kaiserwetter).
|