gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langes Gleiten vs. Hohe Frequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 23:32   #8
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
der trainer sagte dann, als ich ihn danach fragte, dass das mit der frequenz für uns der effizientere schwimmstil sei, weil weniger kraftvoll gezogen werden muss, was weniger ermüdend ist (analog: trittfrequenz / schrittfrequenz), und das gleiten dann schon mit der zeit (besseres wassergefühl, bessere wasserlage) kommt.
Recht hat er. Gleiten kommt völlig von allein, "niemand" gleitet zu wenig. Die Krönung ist dann natürlich, wenn man einen langen Zug mit hoher Frequenz schwimmen kann.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten