Zitat:
Zitat von Spanky
Servus NB,
ich laufe momentan (noch) ohne Pulskontrolle. Wenn ich die Schritte jedoch gleichgross lasse und dann noch sogar im "gleichen Rhythmus" bleibe, dann werde ich ja auf "meinem Rückweg", wie du richtig schreibst, schon (deutlich) langsamer.
Mir ging es bei meiner Frage eher darum, mit welchem der beiden "Schrittvarianten" ich mich am besten gegen/durch den Wind "kämpfe", um nicht zu sehr an Zeit einzubüssen. Der Fall könnte ja auch bei einem 10km Lauf eintreten. Auch da will man ja eigentlich seinen Plan bzw. seine geplante Pace durchlaufen ohne Zeit zu verlieren bzw. so wenig wie möglich. 
|
Du wirst in jedem Fall Zeit verlieren, Du setzt ja mehr Energie ein, um gegen einen Widerstand zu laufen, und ermüdest eben auch schneller
