gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Sterben der Sportbäder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2013, 14:20   #32
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von pneumaurice Beitrag anzeigen
Hier in Berlin ist es allderdings noch(?) ziemlich gut. Mit dem Rad bin ich in je 15 Minuten bei 3 verschiedenen Hallenbädern mit 50m Becken; schlichte (und alte) Hallen zum Sport machen.
Das kann ich nur bestätigen. Komme auf meinem Arbeitsweg aus dem Berliner Norden in den Berliner Süden an diversen Hallenbädern vorbei. Allerdings haben die meisten auch ihre Tücken. 30° Wassertemperatur kenne ich nicht, aber meist natürlich volle Bahnen. 50m-Becken gibt's auch nicht so oft.

Vor einigen Wochen hat der neue Berliner Bäder-Chef einen ziemlichen Aufruhr verursacht, weil er 14 Bäder schließen und dafür "zentral" ein paar Spaßbäder bauen wollte. Ist wieder vom Tisch. Angeblich. Ich denke, das Thema wird uns erhalten bleiben. Es gibt hier halt noch einen Haufen alte Schwimmhallen aus DDR-Zeiten. Zum Teil renoviert, immer mit 25m-Bahn und recht klein, aber dafür gibt es an jeder Ecke eins. Viele wurde allerdings auch schon geschlossen.

Zitat:
Zitat von pneumaurice Beitrag anzeigen
Wenn ich mal tagsüber (Vormittag bis früher Nachmittag) dort bin, ist es oft erschreckend ausgestorben. Neulich war ich mit 6(!) anderen Menschen im Wasser
Es gibt halt nicht so viele Leute, die zu diesen Zeit Schwimmen gehen können. Morgens um 6 ist jedenfalls schon gut was los, da kostet der Eintritt nur 2,80, ab 7:15 4,50.

Vorletzte Woche, als hier noch Herbstferien waren, war ich das erste Mal in einem Stadtbad im Berliner Süden. Normalerweise ist das Bad an dem Tag geschlossen, nur in den Ferien geöffnet. Ich kam später als sonst so um 9 Uhr hin und hatte über eine Stunde das komplette 25m-Becken für mich Das ist mir allerdings in 20 Jahren in Berlin noch nicht passiert. Und es gibt wenig Bäder, die ich hier noch nicht durchhabe
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten