Ich habe hier saumäßig Glück gehabt: Unser kleines Schwimmbad im Dorf (4 x 25 m, NS-Becken) sollte geschlossen werden. Es hat sich dann ein Verein gegründet
http://www.schwimmfreunde-rheurdt.de/
der das Bad als Vereinsbad übernommen hat. Als Mitglied kann ich da so oft Schwimmen, wie ich will. Ich gehe jeden Morgen von 6.00 - 6.30 Uhr Schwimmen auf einer abgeleinten Sportschwimmerbahn, die ich höchstens mit 1 - 2 anderen teilen muss. Um die Uhrzeit sind dann auch 29°C im Wasser o.k. (vor allem im Winter). Abends kann ich dann gelegentlich noch mit den Kumpels von der DLRG Trainieren.
Das ganze ich 200 m Luftlinie von zu Hause und kostet für die ganze Familie 120€ im Jahr.
Soweit ich weiss hat das Vereinkonzept schon einigen kleinen Bädern das Leben gerettet.