Trainingsvolumen vs. "Damenbart"
Ohhh ich hoffe die Frage bleibt "rosa" beantwortet.
Ich war schon immer als Kind ein "kleiner" Kerl. Nein ich zweifelte nie an meiner Weiblichkeit und bin gerne Frau, aber es schlummerte wohl schon immer ein kleiner "Michel aus Lönneberga" in mir.
Mal ein Härchen hier, ein Stoppelchen dort, der Kosmetiker macht das oder auch die Pinzette.
Man wird älter und älter die Hormone weniger und dann noch eine Hysterektomie. Die Eierstöcke sind durch die OP erhalten geblieben und ich konnte nach drei Jahren "Seuche" an der Backe endlich wieder anfangen gezielt zu trainieren.
Nur seit dem entwickelt sich ein "ekelhafter" Damenbart, der stoppelgleich eines frisch gerentetes Getreidefeld im Kinnbereich sprießt
Jetzt nach zwei und einen halben Jahr nach der OP geht es mir ausgezeichnet, bis auf......Ja und ich weigere mich genau deshalb wieder Hormone zu nehmen, denn bis jetzt habe ich keine Anzeichen von vorzeitig einsetzenden Wechseljahren. Ach ja ich bin 45.
Das einzige was mir wohl noch bleibt, für mich persönlich gesehen, ist eine Lasertherapie. Dafür köönte ich mir aber auch einen tollen Satz an Laufrädern kaufen.
Gibt es eine kostengünstigere Methode dem Herr zu werden?
Denn so ganz ehrlich gesagt mag ich dem nutzen von einem zu hohem Testosterongehalt für Mädels nicht abwegig sein, denn mir wir für eine Ausdauersportlerin in meinem Alter ein sehr hoher Muskelanteil nachgesagt "amtlich vermessen".
Bleibt mir wirklich nur die Lichttherapie als letzte Lösung?
Konstruktive Vorschläge erbeten.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Geändert von Klappergestell (16.10.2013 um 22:19 Uhr).
|