gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langes Gleiten vs. Hohe Frequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 19:02   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.537
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
habt ihr erfahrungswerte, wie ist das bei euch gewesen? erst frequenz, dann länge? oder doch erstmal ordentlich gleiten lernen, und dann den takt erhöhen? oder gibt es wie so oft, kein 'allgemeingültige' richtung, und das ist für jeden unterschiedlich?


happy schwimming all!
Ich orientiere mich bei dem Thema meistens hier:

http://www.svl.ch/StrokingParameters/
http://www.svl.ch/Swimming_Stroke_Mechanics/index.html

Dabei scheint wohl die Anzahl der Züge pro Distanz ein entscheidendes Mass auch für die Geschwindigkeit (wer weniger Züge braucht, ist im allgemeinen schneller) sowie die Technikqualität zu sein.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten